Fall Nr. 199

 

Lieber will ich Fußball spielen!

Schlüsselsatz: „Lieber will ich Fußball spielen!“
Stufe: Sekundarstufe I
Bewegungsfeld: Spielen
Textsorte: Didaktischer Text

Fallbeschreibung:

Doppelstunde Basketball in einer fünften Klasse. Die Lehrerin lässt die Schüler verschiedene Partnerübungen zur Verbesserung des Dribblings durchführen.
Zu Anfang machen alle Schüler mit. Nachdem sie jedoch die dritte Übung erklärt hat, geht Mehmet nicht zu seinem Partner, sondern nimmt seinen Ball mit zu einem Korb und wirft darauf. Als die Lehrerin das sieht, geht sie zu Mehmet hin und weist ihn an, die von ihr erklärte Übung auszuführen. Sie erklärt ihm zusätzlich, dass sie später noch auf die Körbe werfen und richtig spielen werden. Zunächst hört Mehmet auch auf die Lehrerin und führt die Partnerübung durch. Kurze Zeit später jedoch sieht die Lehrerin ihn wieder auf den Korb werfen. Erneut geht sie zu Mehmet hin und spricht mit ihm. Anstatt der Lehrerin zuzuhören dreht sich Mehmet jedoch um und wirft weiter. Erst auf mehrmalige Ermahnungen der Lehrerin hin, hört er ihr widerwillig zu.
Die Lehrerin ruft nun die Gruppe zusammen um eine neue Übung zu erklären, die in Kleingruppen durchgeführt werden soll. Nachdem sich die Gruppen zusammengefunden und mit der Übung begonnen haben, sieht die Lehrerin, dass Mehmet sich am Rand auf eine Bank gesetzt hat. Wieder geht sie zu ihm hinüber. Sie fragt ihn, was denn los sei, ob es ihm nicht gut gehe oder aus welchem anderen Grund er nicht mitmache.
Mehmet antwortet darauf: „Ist doch langweilig, macht keinen Spaß, ist ein doofer Sport. Lieber will ich Fußball spielen.“
Die Lehrerin kann ihn nicht dazu bewegen, weiterhin am Unterricht teilzunehmen, auch nicht unter der Drohung, ihm für diese Stunde eine schlechte Note aufzuschreiben. Erst als in der zweiten Stunde gespielt wird, macht Mehmet wieder mit.