














































In der didaktischen Lehre gehört die Arbeit mit narrativen Texten zum grundlegenden methodischen Repertoire. Didaktische und narrative Texte finden dabei in unterschiedlichem Kontext der Fachdidaktik Anwendung:
Unabhängig von ihrer Verwendung weisen narrative Texte unterschiedliche Ausformungen auf und entsprechen dabei unterschiedlichen Textsorten (Siehe Messmer 2021).
Die in unserem Fallarchiv verwendeten Texte folgen einer spezifischen Kategorisierung:
Textsorte | Eigenschaften |
Episode | Eine einzelne didaktische Situation wird in einem zusammenhängenden Text |
Chronik | Verschieden Episoden werden chronologisch aneinandergereiht. Ausser |
Didaktischer Text | Eine spezielle Form eines narrativen Textes, der im Widerspruch (explizit oder implizit) ein didaktisches Thema aufnimmt. |