Über uns
Team
Kontakt
Partner
Impressum
Datenschutz
Studium
Information
Lehrperson Sekundarstufe I (Sport)
Lehrperson Sekundarstufe II (Sport)
Fachdidaktik Joint Degree Master of Arts Vertiefungsrichtung Sport
Promotion Fachdidaktik Sport
Leistungsnachweise
Master- und FDE Arbeiten
Erasmus
Nützliche Links
Forschung
Tagungsbeiträge
Publikationen
UPiS-Studie
EPiC PE 3:1
Aufgaben im Sportunterricht
PCK-Sport
TPS-Studie
Bewegter Unterricht
Vergangene Tagungen
Blog EPiC-PE 3:1
Fallarchiv
Zum Fallarchiv
Team
Methoden im Sportunterricht
Textsorten
Unterrichtsvideos
Kompetenzzentrum Fachdidaktik Sport
Netzwerk
Ziele und Inhalte
Fachdidaktik Joint Degree Master of Arts
Promotion Fachdidaktik Sport
Services & Downloads
Fachdidaktik Sport
Aufgaben im Sportunterricht
Didaktik in Stücken
Unterricht planen
Modell/Konzept
Grundlagen
Beispiele
Schema/Formular
Modell/Konzept
Lerntheoretische Didaktik:
(Schulz: Hamburger Modell)
Grundlagen
Lerntheorie.pdf
Beispiele
Didaktische Analyse Unihockey
Didaktische Analyse Weitsprung
Didaktische Analyse Badminton
Didaktische Analyse Jonglieren
Präparation Unihockey
Präparation Weitsprung
Präparation Badminton
Präperation Jonglieren
Schema/Formular
Unterrichtsvorbereitung_1
Unterrichtsvorbereitung_1.rtf
Unterrichtsvorbereitung_1.docx
Unterrichtsvorbereitung_1.pdf
Modell/Konzept
Bildungstheoretische Didaktik:
(Klafki)
Grundlagen
Bildungstheorie.pdf
Schema/Formular
Unterrichtsvorbereitung_2
Unterrichtsvorbereitung_2.rtf
Unterrichtsvorbereitung_2.docx
Unterrichtsvorbereitung_2.pdf
Modell/Konzept
Kybernetische Didaktik:
(Meyer)
Grundlagen
Kybernet_Modell.pdf
Schema/Formular
Unterrichtsvorbereitung_3
Unterrichtsvorbereitung_3.rtf
Unterrichtsvorbereitung_3.docx
Unterrichtsvorbereitung_3.pdf
Modell/Konzept
Unterricht kompetent planen:
(Zumsteg et al.)
Grundlagen
Unterricht_planen.pdf
<
Zurück